WILD CHILD – live am 20.05.2023 im Bahnhof Werl

WILD CHILD spielt ein Tribut an die großen Songschreiber der Musikgeschichte der populären Musik.
Insbesondere die Songs die in den 50er und 60er Jahren entstanden haben es der Band angetan.
Die Zeit des musikalischen Aufbruchs der Nachkriegszeit vom Rock’n’Roll über Beat, Soul, Rhythm’n’Blues, Psychedelic, Rock uvm. brachte zahlreiche großartige Songs hervor.

Zeitgeist und Feeling dieser Zeit werden selten so intensiv dargeboten.

Durch das Programm führt Hans Schreiber, Leiter des Archivs für populäre Musik in Dortmund, der die unterhaltsamen Geschichten hinter den Songs, den Bands oder den Songwritern erzählt.

Lassen Sie sich berühren von einer Band der besonderen Art.

Lassen Sie sich entführen in eine wilde Zeit, eine Zeit, wo die Luft vibrierte und der Boden bebte. 
Stille Revolte oder offener Widerstand – Man nahm die Herausforderung an.
Wilde Kinder allemal, die ihren Freiraum in der faszinierenden Musik der 50er und 60er suchten und fanden.
Man tauchte ein in die magischen Riffs und faszinierenden Soli der Gitarren der treibenden Bässe und den provokant harten Anschlag der Schlagzeuger.
Bis heute ruhen diese Erinnerungen in ihren Herzen.
Bewahren Sie sich diese Schätze.

Besuchen Sie WILD CHILD, hören und erleben Sie ihre persönliche Zeitreise und geben Sie Ihren Gefühlen Zeit und Raum – für eine wilde Nacht mit WILD CHILD.

Line up:
Rose L. – vocal
Dietmar Gahsche – guitar (Nathan, Angela Brown, Louisiana Red, Guitar Crusher, Gary Wiggins, Big Time Sarah, Charly Antolini, Starfuckers (Rolling Stone Tribute) uvm.
Guido Schlösser – organ (zwischen Zwölfton, Schlager, Jazz und DADA)
Helmut Meyer – bass (als Bassist in der Hagener Szene groß geworden.)
Thomas Hopf – drums, percussion (Yellow Sunshine Explosion, CAN – Nachfolgeprojekte mit Michael Karoli, Damo Suzuki (Sofortkontakt u.a.)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s