MOERS – FESTIVAL – 2023

Das 52. MOERS-Festival findet in diesem Jahr vom 26.5 – 29.5.2023 statt.
Gestartet im Jahre 1972 begann dies Festival als ein Jazzfestival, mit vorwiegend Bands
die aus dem Free-Jazz kamen. Experimente waren von Beginn an, das Markenzeichen des
Festivals und sind es bis heute geblieben.
Damals gab es jedoch nur einen Spielort, erst im Schlosshof, dann im Schlosspark und heute
ist es über die gesamte Stadt Moers verteilt. MOERS steht Pfingsten immer im Zeichen der
experimentellen Musik
Und wir freuen uns, dass trotz aller Widerstände das Festival bis heute den festen Stand hat.
Für viele Musikliebhaber ist MOERS deshalb zu Pfingsten ein Muss!

MIND2MODE – live am 25.5.2023 im BFW, Caldenhofer Weg, Hamm

MIND2MODE ist der definitive Headliner-Tribute-Act, der auf drei der bekanntesten und beliebtesten Stadion-Rockbands basiert:
Simple Minds, U2 und Depeche Mode.
In einer Achterbahnfahrt von mehr als 2,5 Stunden, ergänzt durch visuell atemberaubende Multimedia-Inhalte und mit Hits aus über vier Jahrzehnten erfolgreicher Chartstürmer, führt MIND2MODE die ultimative Tribute-Show in drei verschiedenen, individuellen Sets auf.
Von den nachgebildeten Kostümen bis hin zu den musikalisch authentischen Klängen und Darbietungen ist die Liebe zum Detail von MIND2MODE erstaunlich und die Essenz, Emotion und Dramatik jeder Band wird von einer unglaublichen Gruppe von Musikern aus Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden originalgetreu reproduziert.

Als eine der führenden Tribute-Bands Europas hat sich MIND2MODE in über 20 Jahren den Leistungsstammbaum erarbeitet, um auf höchstem Niveau zu liefern und zu unterhalten.

MIND2MODE – treten als Simple Minds, U2 und Depeche Mode auf. Drei Tribute… Eine Mega-Show!

WILD CHILD – live am 20.05.2023 im Bahnhof Werl

WILD CHILD spielt ein Tribut an die großen Songschreiber der Musikgeschichte der populären Musik.
Insbesondere die Songs die in den 50er und 60er Jahren entstanden haben es der Band angetan.
Die Zeit des musikalischen Aufbruchs der Nachkriegszeit vom Rock’n’Roll über Beat, Soul, Rhythm’n’Blues, Psychedelic, Rock uvm. brachte zahlreiche großartige Songs hervor.

Zeitgeist und Feeling dieser Zeit werden selten so intensiv dargeboten.

Durch das Programm führt Hans Schreiber, Leiter des Archivs für populäre Musik in Dortmund, der die unterhaltsamen Geschichten hinter den Songs, den Bands oder den Songwritern erzählt.

Lassen Sie sich berühren von einer Band der besonderen Art.

Lassen Sie sich entführen in eine wilde Zeit, eine Zeit, wo die Luft vibrierte und der Boden bebte. 
Stille Revolte oder offener Widerstand – Man nahm die Herausforderung an.
Wilde Kinder allemal, die ihren Freiraum in der faszinierenden Musik der 50er und 60er suchten und fanden.
Man tauchte ein in die magischen Riffs und faszinierenden Soli der Gitarren der treibenden Bässe und den provokant harten Anschlag der Schlagzeuger.
Bis heute ruhen diese Erinnerungen in ihren Herzen.
Bewahren Sie sich diese Schätze.

Besuchen Sie WILD CHILD, hören und erleben Sie ihre persönliche Zeitreise und geben Sie Ihren Gefühlen Zeit und Raum – für eine wilde Nacht mit WILD CHILD.

Line up:
Rose L. – vocal
Dietmar Gahsche – guitar (Nathan, Angela Brown, Louisiana Red, Guitar Crusher, Gary Wiggins, Big Time Sarah, Charly Antolini, Starfuckers (Rolling Stone Tribute) uvm.
Guido Schlösser – organ (zwischen Zwölfton, Schlager, Jazz und DADA)
Helmut Meyer – bass (als Bassist in der Hagener Szene groß geworden.)
Thomas Hopf – drums, percussion (Yellow Sunshine Explosion, CAN – Nachfolgeprojekte mit Michael Karoli, Damo Suzuki (Sofortkontakt u.a.)

Dieter Bohlen live in Dortmund – 25.04.2023 – Westfallenhalle Dortmund

Dieter Bohlen legendärer Musiker, insbesondere bekannt mit seinen Songs mit der Band „Modern Talking“ aus den 80er Jahren und seiner Arbeit bei DSDS seit nun 20 Jahren.
Sein musikalisches Schaffen ist jedoch weitaus größer, denn er begann schon während der Schulzeit Songs zu schreiben.
Nach seinem BWL-Studium wurde er Mitarbeiter beim Hamburger Musikverlag Intersong und schrieb dort u. a. für deutsche Schlagersänger die Songs
Ab 1980 wurde er Mitarbeiter von Hansa-Records. Er schrieb Songs für Katja Ebstein, Bernd Clüver uvm.
Er selbst veröffentlichte dort als Solokünstler unter dem Namen: Steve Benson auf.
Ab 1982 begann die Zusammenarbeit mit Thomas Anders. Sie gründeten die Band „Modern Talking“ die zahlreiche erfolgreiche Hits in den Charts weltweit verbuchen konnte.
Ab diesem Zeitpunkt begann für ihn der große Erfolg. Er war und ist immer noch ein gefragter Songschreiber, Produzent, Sänger uvm.
Er polarisiert die Musikhörer durch seine Art. Man mag ihn oder auch nicht.
Er hat auf jeden Fall deutsche Musikgeschichte geprägt. Nicht umsonst trägt er den Titel: Pop-Titan.
Lassen wir uns überraschen was er am 25.4. in Dortmund auf der Bühne präsentieren wird.

Peter Kraus live in der Westfalenhalle Dortmund – 31.03.2023

Ein Vollblutmusiker kann nicht untätig sein – Kreativität und Leidenschaft machen keine Pause. Vor allem nicht bei Peter Kraus!

Im März 2023 feierte Peter Kraus seinen 84. Geburtstag und macht sich selbst ein ganz besonderes Geschenk. Seine neue große Tournee „Meine Hits – Meine Idole“. Mit 24 Konzerten wird der “ewig junge” Ausnahmekünstler im Frühjahr  2023 in besonderen, in ausgewählten Konzerthäusern in ganz Deutschland und Österreich seine Idole, seine Hits und die wiedergewonnene Freiheit auf der Bühne feiern. Endlich wieder gemeinsam mit seinen Musikern und seinen Fans.

Nach den letzten, entbehrungsreichen Jahren erzwungener Konzert-Abstinenz, ist der Drang nach Bühnenluft und live-Kontakt zum Publikum noch größer denn je. Jemand der die Bühne so lebt und liebt wie Peter Kraus, kann nicht aufhören: Der Superstar der wilden 50er und 60er Jahre prägte, wie kein anderer Künstler, die damalige Ära. Bis in die heutige Zeit verkörpert Peter Kraus diese unbändige Lebensfreude des Rock’n’Rolls.

Neben seinen zeitlosen Hits und mitreißenden Evergreens wie „Rock Around The Clock“, „Rote Lippen soll man küssen“, „Schwarze Rose Rosemarie“ oder „Sugar Baby“, freut sich Peter Kraus auch Titel aus seinem aktuellen Album „Idole“ endlich live präsentieren zu dürfen.

Denn in Zeiten wie diesen konnte Peter Kraus natürlich nicht untätig sein „Spannendes hat sich bei mir in den schwierigen Corona-Monaten getan. Ich habe zu Hause gesungen! Die Songs meiner frühen Jugend. Von Bill Haley und Chuck Berry, Frank Sinatra, Nat King Cole, Samy Davis jr., Ella und Louis und vielen mehr. Es waren ihre Hits damals, die in mir den Wunsch haben aufkeimen lassen, auch Musik zu machen. Ich habe ihre Swing Musik geliebt – und ich tue es noch heute“, schwärmt Peter Kraus.

Viele dieser Künstler, seiner Idole, hat Peter Kraus live erlebt. Ihre Shows waren eine sprühende Inspiration in Sachen Entertainment, Bühnenpräsenz und Publikumsinteraktion. Eine Inspiration, die wir, wie immer bei Peter Kraus, auch bei der neuen Tournee „Meine Hits – Meine Idole“ – LIVE 2023 erwarten und erleben dürfen. Und auf die sich alle unglaublich freuen.

2 Legenden des deutschen Schlagers – Roland Kaiser und Peter Kraus – spielen im März 2023 in der Dortmunder Westfalenhalle. Roland Kaiser – 05.03.2023 – Peter Kraus – 31.03.2023

Roland Kaiser wurde 1952 geboren und hatte seinen ersten großen Erfolg im Jahre 1980. Peter Kraus wurde 1939 geboren und begann seine Karriere 1954 als Schauspieler.

Minutenlange ‚Standing Ovations‘, nicht enden wollende Zugabe-Rufe, ein euphorisches Publikum – mit seinen großen, noch immer ungeheuer populären Hits, aber auch aktuellen Songs schafft es der charismatische Ausnahmekünstler nach wie vor mühelos, seinem Publikum einen außergewöhnlichen, hoch emotionalen und unvergesslichen Abend zu bereiten – etwas, was Roland Kaiser sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor: „Meine Aufgabe ist es, die Menschen auf höchstem Niveau zu unterhalten, so dass sie mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen.“

Ein Anspruch, der dem Gentleman unter den Künstlern selbst das größte Vergnügen bereitet. Anlässlich seines 70. Geburtstages startete Roland Kaiser im Oktober 2022 seine große Geburtstagstournee und setzt diese ab Februar 2023 fort. Von seiner fantastischen Live-Band begleitet, wird er im Rahmen der Tour in 30 Städten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz Halt machen, um mit seinen Fans seinen runden Geburtstag zu feiern. Eine Einladung, die man nicht ausschlagen kann, denn eines steht außer Frage: Roland Kaiser ist Kult. Dabei sind es nicht nur seine Songs mit den für ihn typischen verwegenen, zweideutigen Texten und einem stets zeitgemäßen Sound, die das Publikum so inbrünstig lieben, sondern vor allem auch die Authentizität, seine einzigartige Ausstrahlung und Stilsicherheit, mit der er es versteht, auch völlig neue Generationen von Fans zu begeistern.

Kaum ein deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche, schillernde und über so viele Jahrzehnte beständige Karriere zurück wie er. Er ist eine deutsche Musik-Ikone, ein für die Bühne geborener Entertainer und absoluter Publikumsliebling – schlichtweg eine lebende Legende. Roland Kaiser, der mit seiner nicht enden wollenden Neugier und ungeheuren Lust dem Leben jeden Tag aufs Neue begegnet – bereit, es in all seinen Facetten zu lieben – was es ihm auch immer bringt – getreu seines Lebensmottos „Schau‘ immer nach vorn und lebe im Jetzt!“. Mutig, unerschrocken und ausgestattet mit einer großen Portion Optimismus.

Der 70. Geburtstag ist eine gute Gelegenheit, einen kleinen Blick zurückzuwerfen – zurück auf eine mittlerweile über 48 Jahre andauernde Bühnen-Karriere, auf über 90 Millionen verkaufter Schallplatten und einer unglaublichen Anzahl an Hits, die heute mehr als drei Generationen begeistern. Doch der im Berliner Wedding geborene und dort auch aufgewachsene Entertainer, der erfolgreich wie nie zuvor auf dem Zenit seiner außergewöhnlichen Karriere angekommen ist, steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden – sich für mehr Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit zu engagieren, war und ist ihm ein großes Anliegen.
Fragt man Roland Kaiser nach dem Geheimnis seines andauernden Erfolgs und noch immer wachsender Popularität, antwortet er: „Ich habe das große Glück, dass die Menschen mit mir und meiner Musik mitgewachsen sind, bei mir geblieben – ja, und sogar neue Fans nachgewachsen sind. Ich denke, das geht nur mit einem hohen Maß an Glaubwürdigkeit. Ich versuche nicht, mich an das Gestern zu klammern. Ich zeige mich, wie ich bin und meine Arbeit und das scheint den Menschen zu gefallen. Mehr steckt eigentlich nicht dahinter.“ Es ist nicht zuletzt diese Bescheidenheit, die die Menschen an Roland Kaiser so lieben – er ist einer von ihnen – nahbar, verletzlich und doch stark. Einer, zu dem man aufschauen, aber mit dem man auch Pferde stehlen kann. Einer, mit dem man 2.5 Stunden in einem Konzertsaal verbringen und die beste Zeit seines Lebens haben kann.

Am 18. Oktober 2021 erschien seine Autobiographie „Sonnenseite“ im Heyne-Verlag und landete direkt auf Platz 1 der Spiegel-Bestellerliste im Sachbuch. Am 2. September 2022 erschien sein aktuelles Studio-Album „Perspektiven“ über Sony Music, welches #1 der Deutschen Album Charts erreichte.

WILD CHILD Blues Project am 6.2.2023 im Maschinchen Buntes, Witten

Seitdem das American Folk Blues Festival 1962 durch Großbritannien tourte, das Musikgeschehen dort grundlegend beeinflusste, sich Bands gründeten, die den Blues elektrifizierten, damit im eigenen Land die Charts stürmten und als Re-Import den Amerikanern ihren Blues frisch und neu interpretiert wiederbrachten – so lange liebt auch das westliche Europa schon diese Herz und Seelenmusik – mit dauerhafter Stabilität.
Auf der Setlist der Gruppe „WILD CHILD“, musikalisch in den 50er und 60er Jahren unterwegs, um diese Songs zu bewahren und durch ihre Auftritte vor dem Vergessen zu retten, hatte der Blues schon immer seinen festen Platz. Dann kam der Wunsch nach einem reinen Bluesprogramm, dessen Präsentation hier und heute auf der Blues-Session im Maschinchen Buntes in Witten stattfinden soll.

WILD CHILD hat sich für eine ganz eigene, spannende Auswahl von Blues-Songs entschieden.
Lassen Sie sich überraschen!

WILD CHILD am 27. Januar 2023 live im Wohnzimmer im Piepenstock, Dortmund, Schildstr. 1

A Wild Night with WILD CHILD
A Tribute to the great songwriters oft he 50- and 60ies.

Lassen Sie sich berühren von einer Band der besonderen Art.
Lassen Sie sich entführen in eine wilde Zeit, eine Zeit, wo die Luft vibrierte und der Boden bebte. 
Stille Revolte oder offener Widerstand.
Man nahm die Herausforderung an.
Wilde Kinder allemal, die ihren Freiraum in der faszinierenden Musik der 50er und 60er suchten und fanden.
Man tauchte ein in die magischen Riffs und faszinierenden Soli der Gitarren der treibenden Bässe und den provokant harten Anschlag der Schlagzeuger.
Bis heute ruhen diese Erinnerungen in ihren Herzen.
Bewahren Sie sich diese Schätze.Besuchen Sie WILD CHILD, hören und erleben Sie ihre persönliche Zeitreise und geben Sie Ihren Gefühlen Zeit und Raum – für eine wilde Nacht mit WILD CHILD.WILD CHILD spielt an diesem Abend ein Programm mit den Songs der großen Songschreiber der 50er und 60er Jahre, frei nach dem Motto, dass in der damaligen Zeit des Aufbruchs auch die größten Songs der Musikgeschichte entstanden sind. 
Und diese Songs haben es der Band angetan. Zeitgeist und Feeling dieser Zeit wird selten so intensiv dargeboten. 
Erleben Sie es selbst – erleben Sie WILD CHILD!

WILD CHILD Blues Project am 12.1.2023 im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund

Seitdem das American Folk Blues Festival 1962 durch Großbritannien tourte, das Musikgeschehen dort grundlegend beeinflusste, sich Bands gründeten, die den Blues elektrifizierten, damit im eigenen Land die Charts stürmten und als Re-Import den Amerikanern ihren Blues frisch und neu interpretiert wiederbrachten – so lange liebt auch das westliche Europa schon diese Herz und Seelenmusik – mit dauerhafter Stabilität.
Auf der Setlist der Gruppe „WILD CHILD“, musikalisch in den 50er und 60er Jahren unterwegs, um diese Songs zu bewahren und durch ihre Auftritte vor dem Vergessen zu retten, hatte der Blues schon immer seinen festen Platz. Dann kam der Wunsch nach einem reinen Bluesprogramm, dessen Bühnenpremiere hier und heute auf der Blues-Session im Dietrich-Keuning Haus in Dortmund stattfinden soll.

WILD CHILD hat sich für eine ganz eigene, spannende Auswahl von Blues-Songs entschieden.
Lassen Sie sich überraschen!